Die Burg Hohnstein um 1600



Am Südrand des Harzes, nur 10 km von der alten Reichsstadt Nordhausen entfernt, liegt in idyllischer Umgebung der staatlich anerkannte Luftkurort Neustadt. Im Ort mit seinen ca. 1300 Einwohnern findet man ein mittelalterliches Stadttor und bemerkenswerte Fachwerkensemble. Heute noch kündet die uralte Rolandfigur von der ehemaligen Bedeutung Neustadts in der Grafschaft Hohnstein.

Über dieses Harzstädtchen erhebt sich auf einem Porphyrkegel die imposante Ruine der fast 900 Jahre alten Burg Hohnstein. Über der Burgruine liegt eine lange Geschichte. Konrad von Sangerhausen erbaute sie um 1200. Die stark befestigte Anlage wurde die Stammburg der Grafen von Hohnstein.

Über 500 Jahre herrschte auf dieser Burg vielfältiges Leben. Nach harten Auseinandersetzungen und verschiedenen Zerstörungen in der Grafschaft Hohnstein durch den Fleglerkrieg 1412 bis 1415 übernahmen 1417 die Stolberger Grafen das Schloß Hohnstein. 1627 in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges zerstörte Vitztum von Eckstädt mit einer Brandstiftung diese größte Burgenanlage des Harzes, die wir seitdem nur noch als Ruine erleben können.

Zwischen den Ruinenresten darf man jedoch träumen und seine Phantasie durch die Jahrhunderte wandern lassen. Genießen Sie die Zeit auf Burg Hohnstein.