Ein Erlebnis vor Mitternacht
im Burggasthof Hohnstein
“Nun hauet Euch die Wänste voll und saufet, auf dass Euer Reden voll des Lobes sein mag.”
Aufgetafelt werden eine Hohnsteiner Suppen,welche aus dem Steintrog zu sich genommen wird. Dem folgt frisches Bauernbrot mit Schmalz, Harzer Käse und einer Gurke aus dem Wurzelsud.
Um dann satt zu werden, bringen die Mägde und Knechte Kräuterschweinebraten, gebratenes vom Federvieh, Sauerkraut, Erdäpfel aus dem Ofen mit Kräutersauerrahm, Burgundersoße, frischen gemischten Salat aus dem Burggarten, Oliven, Schafskäse, Bauernbrot, frisches Obst und leckeren Käse auf die Tische, bis diese sich biegen.
“Nun schmauset ohne Hast und schmeißet nicht mit Eurer Speis, so Ihr nicht in den Brunnen hinabgelassen werden wollt.”
Alle Speis wird in rustikalem Tongeschirr serviert und aufgetafelt.Nach dem Essen, so denn alle Gäste genügend gesättigt sind,reicht der Mundschenk ein Verdauungselixier. Der dudelsackspielende Herr von Hohnstein wird Euch nun noch eine Kostprobe mittelalterlicher Musik geben. Auch weiß er manches zu berichten, was sich vor langer Zeit auf dem Hohnstein zugetragen hat.Der Gasthof steht danach zum gemütlichen Beisammensein bis zur 24. Stunde des Tages zur Verfügung.
Der Preis beträgt mit Begrüßungs- und Verdauungstrunk, allen Speisen wie beschrieben und einem fast 4-stündigem sehr unterhaltsamen und vor allem lustigen Programm mit mittelalterlicher Livemusik pro Person 49,50 Euro
Alle weiteren Getränke werden in einer Einzelauflistung laut Bestellung abgerechnet.
Gern bieten wir auch eine Getränkepauschale an.Die Mindesteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Kleinere Gruppen können bei stattfindenden Veranstaltungen gern teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!