Ein Samstag zu Gast in einer anderen Zeit
Die Hohnsteiner laden zum großen Burgfest, am 30. August des Jahres 2025, auf die Burg Hohnstein bei Neustadt am Harz ein. Die Gäste erwartet ein bunter Tross von Rittern, Spielleuten, Gauklern, Musikanten, Handwerkern und Krämern.
Am Samstag zur 11. Stunde des Tages öffnen die Burgtore und man kann in längst vergangene Zeiten eintauchen. Die ehrwürdige Burgruine der Hohnsteiner, hoch über Neustadt, ist die ideale Kulisse für dieses Schauspiel. Auf der gesamten Anlage bieten zahlreiche Handwerker ihre Waren feil – sorgen Bäcker, Bräter und Mundschenke fürs leibliche Wohl.
Zur Mittagsstund wird das Markttreiben eröffnet.
Barden versorgen die Besucher mit Liedern und Lebensweisheiten. Sicherlich versuchen sie auch wieder ihre Lauten gegen die Weiber zu tauschen – Vorsicht sei geboten!
Zauberer sind zuwege und beherrschen die Kunst der Blendung wahrhaft. Staunet zur 15. Stund des Tages über den Magier Christof Lauer.
Auf der Bühne im unteren Burghof werden die mittelalterlichen Klänge von Dudelsäcken und großen Schlagwerken zu hören sein.
Hexen werden mit ihrem tierischen Anhang die Gäste in ihren Bann ziehen und ein Frettchenzirkus sorgt für Staunen. Auch eine Wahrsagerin wird zugange sein und liest die Zukunft für Euch.
Den Staub des Alltags kann man sich im Badehaus vom Wanst schrubben, und hernach mit wohlduftenden Ölen Geist, Seele und Körper verwöhnen lassen.
Beim Kinderschminken können die Kleinen sich in Ritter und Prinzessinnen verwandeln lassen und die Reise zu Pferd beim Ponyreiten erproben.
Bogenschützen und Axtwerfer der Hohnsteiner laden zum Wettstreit ein, und wer weiß, vielleicht ist die Gunst einer der zahlreichen Burgfräuleins zu gewinnen.
Zur 19. Stunde des Samstagabends läuten die Musikanten von Wírr Wahr das Tavernenspiel auf Hohnstein ein, und mit Einzug der Dunkelheit werden die ersten Feuer entfacht.
Lasst Euch dann von sagenhaften Feuerspielen verzaubern.
Zum Großen Finale wird der Himmel über dem Hohnstein erglühen. Schließt dieses Feuer in Eure Herzen ein und nehmt es mit in Eure Hütten und Stuben, auf dass es Euch erwärme.
Eintrittspreise
Erwachsene – 15,00 Euro
Gewandete, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte – 12,00 Euro
Kinder unter Schwertlänge (1 Meter) – Eintritt frei
Parkplätze für die Gäste sind ausgeschildert.
Ein Busshuttle steht für Euch bereit!
Änderungen vorbehalten!

Wir haben Euer Interesse geweckt – noch Fragen?
Dann ruft uns an: 036331/49049
oder nutzt das Kontaktformular.
